Wann und wie oft macht man das?

Halbjährlich, zur Mitte Sommer- und Winterhalbjahr, erheben und auswerten.


Welche und wie viele Tiere schaut man sich an?

Beobachten Sie den Gesamtbestand. Versuchen Sie alle Tiere zu erfassen. 


Wie beurteilt man seine Tiere?

Nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit (nicht in der Hauptfressphase), gleichmäßig auf alle Mastrinder und -buchten verteilt. Zählen Sie Tiere, die Zungenrollen oder -schlagen zeigen.

Achten Sie dabei auf:

  • gleichförmige "rollende" bzw. schlagende" Bewegungen der Zunge,
  • innerhalb oder außerhalb des Mauls,
  • die wiederholt ausgeführt werden
  • und nicht der Futteraufnahme dienende oder direkt damit verbunden sind.


Ergebnis - Berechnen Sie für Ihren Bestand:


  • Zählen Sie alle Tiere, die Zungenrollen/-schlagen zeigen.
  • Dividieren Sie durch die Gesamtzahl der beurteilten Tiere.
  • Multiplizieren Sie mit 100, um den Prozentanteil der Tiere, die Zungenrollen/-schlagen zeigen zu erhalten.


Wie geht es weiter?

Um das Gelernte zu verfestigen, können Sie unter "Zusatzmaterial" weitere Beispielvideos oder Fotos finden:

Zusatzmaterial Zungenrollen

Mit "zum nächsten Indikator" springen Sie weiter zum Indikator "Flächenangebot je Tier".
 
Zur Kurs-Übersicht Zum nächsten Indikator


Zuletzt geändert: Dienstag, 9. März 2021, 11:03